Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

eine Eiche

См. также в других словарях:

  • Eiche — 1. Aus alten Eichen lässt sich viel Holz schlagen. 2. Die Eichen fangen an zu tanzen (schwärmen, rasen). (Altgriech.) Wenn jemand in Bewegung geräth, der nicht leicht von etwas ergriffen und erregt wird. Von der Mythe, nach der Orpheus mit seiner …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Eiche — Quercus (fachsprachlich) * * * Ei|che [ ai̮çə], die; , n: Laubbaum mit Eicheln als Früchten: eine alte, mächtige, knorrige Eiche. * * * Ei|che1 〈f. 19; Bot.〉 Angehörige einer Gattung der Buchengewächse: Quercus; Sy Eichbaum ● eine Eiche fällt… …   Universal-Lexikon

  • Eiche (Potsdam) — Eiche Landeshauptstadt Potsdam Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Eiche — (quercus), wegen ihrer Schönheit, ihres majestätischen Wuchses und des hohen Alters, das sie erreicht, der Fürst der Wälder unsers Vaterlandes, und bereits von den alten Germanen heilig gehalten. Man zählt 100–105 verschiedene Arten, welche im… …   Damen Conversations Lexikon

  • Eiche (Begriffsklärung) — Eiche bezeichnet einen Baum aus der Gattung der Eichen (Quercus), siehe Eichen einen Ortsteil der Gemeinde Ahrensfelde im Nordosten von Berlin, siehe Eiche (Barnim) einen Stadtteil von Potsdam, siehe Eiche (Potsdam) eine gemeine Figur in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Eiche (Barnim) — Eiche Gemeinde Ahrensfelde Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Eiche — Sf std. (8. Jh.), mhd. eich, ahd. eih(ha), as. ēk Stammwort. Aus g. * aik (ō), älter * aik f. Eiche , häufig auch Schiff aus Eichenholz , auch in anord. eik (Konsonantstamm), ae. āc, afr. ēk. Ähnlich in Form und Bedeutung sind l. aesculus… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Eiche — (Quercus L., hierzu Tafel »Eiche I IV«), Gattung der Fagazeen, sind hohe Bäume und Sträucher mit rissiger Rinde, schmalen oder breiten und dann oft gezahnten, buchtig gelappten oder fiederspaltigen, abfallenden oder mehrere Jahre bleibenden… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Eiche — Eiche: Der nur im Got. nicht bezeugte altgerm. Baumname lautet mhd. eich‹e›, ahd. eih, niederl. eik, engl. oak, schwed. ek. Außergerm. Beziehungen etwa zu griech. aigílōps (eine Eichenart) und lat. aesculus »Bergeiche«, sind nicht gesichert. Der …   Das Herkunftswörterbuch

  • Eiche — Eiche, Quercus (Monoecia Polyandria. Amentaceae). Bei uns 2 wildwachsende Arten, die sog. Stein E., Winter E. (Q. Robus) und die Sommer E., Trauben E. (Q. pedunculata). Die Stein E. unterscheidet sich von der Sommer E. durch sparrigeren… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Eiche am Emmertshof — Eiche beim Emmertshof Die Emmertshof Eiche ist eine der stärksten und ältesten Stieleichen (Quercus robur) Süddeutschlands. Sie steht etwa einen Kilometer nördlich der Autobahn Ausfahrt Neuenstein (an der A 6 zwischen Heilbronn und Nürnberg). Ihr …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»